Bitcoin als Portfolio- baustein in der Vermögensaufteilung
Wie Banken und ihre Kunden vom deflationären Wertspeicher profitieren.
Wie Banken und ihre Kunden vom deflationären Wertspeicher profitieren.
In der Welt der Finanzen markiert der 11.01.2024 den Beginn einer neuen Ära: Mit der Zulassung von elf Spot-Bitcoin-ETFs in den USA wurde ein historischer Meilenstein erreicht. Gleichzeitig überschritt Bitcoin am 05.12.2024 erstmals die Marke von 100.000 USD – ein symbolträchtiges Ereignis, das die zunehmende Akzeptanz und das Vertrauen in diese Anlageklasse eindrucksvoll unterstreicht. Diese Entwicklungen manifestieren Bitcoin als legitimes Investment, das zukünftig einen festen Platz in der strategischen Vermögensaufteilung von Banken und deren Kunden einnimmt.
Die Geschichte der Währungssysteme ist eine Chronik ihrer Unbeständigkeit und Vergänglichkeit. Eine Analyse von 599 Papiergeldsystemen der letzten 1.000 Jahre zeigt, dass alle durch Währungsunionen, Hyperinflationen oder Kriege ihr Ende fanden – mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von nur 38 Jahren. Vor diesem Hintergrund bietet Bitcoin, basierend auf der revolutionären Blockchain-Technologie, eine attraktive Alternative: Als dezentralisiertes, knappes und von weltweiter Adoption getragenes deflationäres Asset repräsentiert es einen einzigartigen Wertspeicher.
In diesem 2-tägigen Webinar lernen Sie, wie Bitcoin und digitale Assets wie Ether zur Diversifikation und Ertragssteigerung in Portfolios beitragen. Wir vermitteln die Grundlagen von Blockchain und Kryptoassets, geben Einblicke in das Bitcoin Whitepaper und beleuchten Bitcoins Stellung als moderner Wertspeicher im Vergleich zu Gold und Fiat. Zudem diskutieren wir praxisnah Bitcoins Nachhaltigkeit aus der ESG-Perspektive und seine Bedeutung für eine verantwortungsvolle Vermögensverwaltung.
Der Einstieg: Was ist Geld, was ist eine Währung?
Blockchain – Die Technologie hinter Kryptos, Bitcoin und DeFi
Inhalte des Bitcoin Whitepapers verstehen
Bitcoin als Wertspeicher
Bitcoin vs. Gold vs. Euro (Fiat-Geld)
Kryptoassets BTC und ETH als Portfoliobausteine
Wie „ESG“ ist Bitcoin?
Bitcoin – Exchange Traded Products (ETPs)
Digitale Assets auf Bloomberg Professional® service
Altcoins und Stablecoins – ein Überblick
Regulatorische Entwicklungen und Investitionskanäle
Dieses Seminar ist auch als maßgeschneidertes Inhouse-Training oder persönliches Coaching für Sie und Ihr Institut buchbar.
Anfrage stellen